juhuuu, endlich da, und das nur dank mir *he he* also: was seid ihr von eurem "glauben" her, also rein politisch? punk, konservativ, eher links, seit ihr mit der politik zufrieden, oder nicht? postet hier.
alsoo es gab mal ne zeit da war ich ultra ultra links, also linker gehts nimmer -> 2moro war fast ANTIFA (also schwarze blocks etc) Mitglied, obwohl der Daddy Bulle is (na da könnt ihr euch ja vorstellen wie zu der Zeit bei mir abging, naja zum GLück kannte er nur meine harmlosesten freunde ^^)
naja mittlerweile würde ich sagen ich drifte zwar immer noch in richtung links aber nicht mehr so extrem, ich mag die politik der grünen ganz gerne, nur die haben teilweise zu viel umwelt krams drinne.
naja die heutige poltik finde ich ne schande für deutschland. die bekommen nichts auf die reihe. und das mit den studiengebühren ist echt das absulut bescheuerste was es gibt.
mir gefällt die politik der skandinavier die machens irgendwie richtig.
Ich war vor kurzem noch rechts, weil ich noch hoffnungen hatte was diese neue politik angeht. aber hab mich dann doch entschieden gottes politik zu befolgen^^ diese politik in deutschland noch nie gut, noch nie!!! weil die das einfach nicht hinkriegen und nun haben sie fast alles vermasselt. __________________________________________
ich weiß nicht so genau wofür ich bin, denn ich denke, dass kein system das richtige ist, hinter jedem steckt eine gute idee, aber eben leider ist das, was um die idee herum gesponnen wird totaler scheiß.
beispiel: kommunismus. alle menschen sind gleich und sollen auch gleich behandelt werden. so weit so gut. planwirtschaft kommt aber leider zu dem system, wie es in der ddr durchgeführt wurde hinzu, eine wirtschaftsform, die den fortschritt, die forschung nach neuerung verhindert. die leute produzieren so viel, wie sie müssen, that's it. zweites problem ist die übermacht, die über dem system steht, einer hat die macht, sowas ist immer zum scheitern verurteilt.
zweites beispiel: unsere politik viel zu viel bürokratismus. alles muss durch unzählige ämter, das dauert zeit und kostet geld. oft kommen fehler in angelegenheiten, weil zu viele menschen mitwirken, wir haben zuviele gesetze, wir haben schulden, wir haben viele unglückliche menschen, zuviele arbeitslose, und zuviele menschen, die auf kosten des staates leben.
und so kann man das immer weiter führen. deshalb muss jeder für sich entscheiden, was das geringere übel für einen selbst darstellt, denn, ein perfektes system gibt es nicht.
ich würde höchstwahrscheinlich grün wählen, weil ihr programm noch am ehesten meinen vorstellungen entspricht.
das finde ich ziemlich gut, political compass:
wobei ich wirtschaftlich (auch nach so political compass-tests) weiter rechts wäre. mein weltbild stimmt so ziemlich mit dem von mahatma gandhi überein ^^
magst du den link mal reinstellen wo man den test machen kann?
naja aber sagen wir mal so also man darf nicht vergessen das der begriffs rechts in der politik nicht zwanghaft etwas mit Rechtsradikaler Politik zu tun hat. die Sitzverteilung im deutschen Bundestag zB recht sitzt die CDU links die SPD die FDP in der Mitter. DEshalb spricht man bei der CDU auch oft von rechtsausgerichteter Politik. Obwohl die CDU eher einen konservativen Kurs vefolgt und deshalb rechts sitzt.